Portrait: Havanero
02.03.2016 // 20:14 Uhr
Viele von euch kennen Evelina wahrscheinlich bereits - sei es durch Instagram oder durch Facebook. Sie ist ein bekanntes Fitnessmodel, Bloggerin und Italiensiches Windspielfrauchen des Rüden "Havanero" - ein unfassbar hübscher Rüde in meinen Augen! Habt ihr euch auch schon gefragt, wie Evelina eigentlich zu dieser tollen Hunderasse kam? Im folgenden Gastbeitrag verrät sie es uns - vielen herzlichen Dank, liebe Evelina!
Havanero ist ein dunkel-isabell farbender Rüde, er ist aus dem Kennel "Cane da Sogno" und unser größter Schatz. Wir leben zu dritt im kleinen Hannover.
Erstmal komme ich zu der wohl meist gestellten Frage: warum ein Windspiel?
Nunja, ich selber hatte als ich jünger war einen chinesischen Schopfhund, mein Freund hatte 3 Whippets. Als mein Freund und ich zusammen kamen und schließlich zusammen zogen war es klar, für mich zumindest, dass wir uns einen Hund holen werden. Nach langen Diskussionen war auch er überzeugt.
Heute ist er gar nicht mehr wieder zu erkennen, bzw. fangen wir mal anderes an: nach 1-2 Monaten war die Wohnung von Havanero eingenommen, sein Revier - sein Reich. Nach weiteren 2 Monaten hatte er den Mut eines Rottweilers und mittlerweile beherrscht er nicht nur uns und unsere Familien, sondern sogar die ganze Stadt. Ja, wirklich! Fast jeder in Hannover kennt das Windspiel Havanero!


Nun hatten wir mit "Ausstellen" angefangen - hä, was, wie? Machen das nicht nur Züchter oder so? Jaaaaein! Ich war früher sehr viel im Leistungssport tätig und hatte dann viel zu wenig Zeit. Also was macht man da? Genau, seine "unerfüllten Träume" durch ein Kind - äh einen Hund - verwirklichen lassen. Ja nun haben wir ihn ausgestellt. Noch nicht so sein Ding, dieses "Stillstehen" und "Gehorsam sein". Nicht schlimm, mit 15 Monaten darf der junge Mann auch mal auf die Rennbahn und auch alles andere ausprobieren, was Spaß macht! Havanero hat nämlich Hummeln im Arsch! Wortwörtlich.

Ich will nicht sagen, dass Havanero einen schwierigen Charakter hat, aber ich denke eher, dass wir ihm nicht ganz gewachsen waren. Er ist sehr dominant und einfach charakterstark, als "Ersthund" nicht gerade einfach, aber wir kommen langsam immer mehr auf eine gute Ebene. Mit ihm wird uns nie langweilig, aber genau das ist, was wir uns gewünscht hatten, eine Herausforderung - wenn's einfach wäre, wäre es doch langweilig. Dachte sich Havanero wohl auch und hat uns vieles erschwert in der Erziehung, unter anderem war die Stubenreinheit ein sehr großes Thema. Ja, die Windspiele und ihr ständiges Pipimachen.. Kleine Blase, kleiner Hund dachte ich mir, da musst du durch! Leichter gesagt, als getan. Viele haben uns am Anfang wirklich Angst eingejagt, gesagt, die Windspiele werden sehr schwierig stubenrein.

#gastbeitrag